Aktuelles

Ministrantenausflug an den Bielersee
​
Bei sonnigem und warmem Wetter genossen am 3. September 2023 rund 70 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Pastoralraum einen wunderbaren Tag am Bielersee, beim Grillplatz in Ipsach.
Die einen vergnügten sich im Wasser und versuchten Fische zu fangen, die anderen genossen die Sonne, spielten, liessen sich schminken und lauschten der Musik. Es war eine sehr gemütliche Stimmung und es wurden viele neue Bekanntschaften geknüpft. Die Begleitpersonen zauberten am Mittag feine Hamburger vom Grill und sorgten für ein leckeres Kuchenbüffet.
Bei der gemeinsamen Andacht am See wurde gesungen, gebetet und aus Baumscheiben kleine Boote gebastelt, die durch die unruhigen Wasser segelten.
Ein schöner Anlass, der die Gemeinschaft unter den Minis im Pastoralraum stärkte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.

"Dios mio, mehr Gold"
​
Samstag, 30. September, 19.30 h | Pfarreisaal Zuchwil
​
Auf der Bühne: ein kleiner Berg aus Koffern, Taschen und eine klappernde Kiste. Darin ein paar Requisiten, die Christoph Schwagers Geschichte glaubhaft machen.
​
In 75 Minuten spannt Christoph Schwager mit den Mitteln des Theaters und der Musik einen Bogen von damals zur Gegenwart und kommt dabei zu überraschenden Einsichten, erschreckenden Tatsachen und erstaunlichen Schlüssen. Oder wie es der Jesuitenpater Samuel Fritz formulieren würde: «Es ist kompliziert, aber eines weiss ich: Der Hunger nach Gold ist einer der Gründe, warum es immer Arme und Reiche geben wird.»
Wir laden zu einer inspirierenden Theateraufführung von Christoph Schwager für Gross und Klein ein. Lassen Sie sich überraschen!
​
Eintritt frei. Kollekte beim Ausgang.

Kurs "Letzte Hilfe"
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist verloren gegangen. Der Kurs «Letzte Hilfe» ist ein Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
​
Wann: 30. September 2023
Wo: Pfarreiheim Luterbach, Hauptstrasse 2, 4542 Luterbach
Anmeldeschluss: 22. September 2023
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.

Monatslied im September
Im September werden wir folgendes Lied aus dem Kirchengesangbuch in unseren Gottesdiensten einüben:
KG 174 – Geborgen, geliebt und gesegnet
Ein Lied mit einem sehr poetischen und tiefsinnigen Text, das es verdient, in unser Repertoire aufgenommen zu werden.

Kurz-Interview mit Marin Vujcic
Ressortleiter Diakonie & Jugend
Wie kam es dazu, dass du jetzt in der Kirche arbeitest?
In meiner Jugend begann ich, mich für Fragen rund um den Glauben zu interessieren. Nach sorgfältiger Überlegung entschied ich mich daher für ein Theologiestudium an der Uni Fribourg. Während dieser Zeit erkannte ich, dass die Kirche für mich ein Ort ist, an dem ich meine Leidenschaft für den Glauben und mein Engagement für die Menschen verknüpfen kann. Hier kann ich meinen inneren Überzeugungen folgen und aktiv dazu beitragen, Gutes zu bewirken.
Was sind deine Aufgaben als Ressortleiter für Diakonie & Jugend?
An der Oberstufe werde ich Religionsunterricht geben und dort die Koordination der Katechese übernehmen. Zudem trage ich Mitverantwortung für die Firmkurse in den Gemeinden Luterbach und Zuchwil. Ein grossangelegtes Projekt ist die Entwicklung eines neues Firmkonzepts für den ganzen Pastoralraum, welches ab 2025 umgesetzt werden soll. Ausserdem bin ich Kontaktperson für das Ressort Diakonie und biete Unterstützung in der Jugendpastoral.
Wie ist dein erster Eindruck und worauf freust du dich am meisten?
Die Menschen haben mich von Anfang an sehr herzlich empfangen und ich fühle mich im Pastoralraum bereits willkommen. Ich freue mich besonders auf die vielseitige Arbeit und die Möglichkeit, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu arbeiten. Ebenso darauf, neue Menschen in einer anderen Umgebung kennenzulernen, da ich aus dem Kanton Basel-Stadt komme.

Ausblick: Weggang Beat Kaufmann
Geschätzte Angehörige der Pfarreien und Kirchgemeinden des Pastoralraumes Wasseramt Ost
Nach Anfragen aus dem Personalamt unseres Bistums werde ich im Spätsommer 2024 die Aufgabe als «Leitender Priester» in den beiden Pastoralräumen Luzerner Hinterland und Rottal übernehmen. Ich sehe die Notwendigkeit, weil der Pastoralraum Luzerner Hinterland ab Sommer 2024 keinen Priester haben würde und der Priester im Pastoralraum Rottal altershalber reduzieren möchte.
Bis im Frühsommer 2024 aber freue ich mich, weiter in gewohntem Rahmen hier in unserem Pastoralraum in der Seelsorgearbeit tätig zu sein.
​
Beat Kaufmann, Pfr.
Monatslied im August
Für den Monat August haben wir uns für das Lied ganz am Anfang des Kirchengesangbuchs entschieden, das oft unbemerkt bleibt:
​
KG 1 - Gott hat das erste Wort
​
Der Text spricht von Gott als Schöpfer und Vollender des Lebens. Ein schönes Lied, das es verdient, in unser Repertoire aufgenommen zu werden.
​