Lange Nacht der Kirchen

Freitag, 23. Mai, 18.00 – 24.00 Uhr
Kirche St. Urs und Viktor, Subingen
Während des gesamten Abends gibt es ein vielseitiges Programm in der Kirche. Wählen Sie aus – ganz nach Ihrem Gusto. Der Pfarreirat Subingen verpflegt Sie gerne mit Speis und Trank im Josefsheim auf der gegenüberliegenden Strassenseite der Kirche. Die Pfarrei Subingen freut sich auf viele Besucher:innen aus der ganzen Region!
18 Uhr – Blasart
Das 1993 gegründete Ensemble Blasart ist eine Formation, die populäre, jazzige, volkstümliche sowie ernste Musik in qualitativ hochstehendem Stil präsentiert. Trompete, Klarinette, Saxofon, Posaune, Bass und Schlagzeug bespielen verschiedene Stilrichtungen mit viel Schalk und Charme von Vivaldi bis James Brown in eigens für Blasart angefertigten Arrangements.
​
19 Uhr – Kirchenchor Subingen
Der Chor unter der Leitung von Marta Mieze bietet dem Publikum einen Einblick in sein vielfältiges Wirken. Nach einem kurzen Liedervortrag sind alle herzlich eingeladen, beim offenen Singen gemeinsam in Frühlingslieder einzustimmen.
​
20 Uhr – Christof Gasser
Der aus Zuchwil stammende Schriftsteller Christof Gasser gilt als einer der erfolgreichsten Schweizer Krimiautoren. Seine Romane landen regelmässig an der Spitze der Schweizer Bestsellerliste. Er liest aus seinem zuletzt erschienen Buch «Spiegelberg» und gibt Einblicke in die Entstehung eines Kriminalromans.
21 Uhr – Musikgesellschaft Subingen
Musik verbindet über Generationen hinweg. Das widerspiegelt sich auch im Repertoire der Musikgesellschaft. So beinhaltet dieses nebst der traditionellen Blasmusik mit Marsch und Polka auch viele moderne Stücke aus Rock und Pop. Diese Vielseitigkeit präsentiert die Musikgesellschaft in ihrem Programm und freut sich auf Ihren Besuch.
22 Uhr – Taizé-Feier mit dem Pfarreirat Derendingen
Nach der Art des ökumenischen Klosters in Taizé, Burgund, feiern wir um 22 Uhr einen halbstündigen Wortgottesdienst. Um das farbenfrohe, franziskanische Kreuz von San Damiano leuchten unzählige kleine Lichter. Der Gottesdienst soll in die Stille führen und spricht vor allem die Seele an. Dabei werden Taizé-Lieder mehrmals nacheinander gesungen und dazwischen Bibeltexte und Gebete gesprochen.
23 Uhr – Musikalischer Ausklang mit Gregor Lisser
Gregor Lisser (Handpan) und Roman Halter (E-Piano / Synthesizer) lassen die Lange Nacht der Kirchen mit meditativen musikalischen Klängen bei Kerzenschein ausklingen. Das optisch einer fliegenden Untertasse gleichende Handpan besticht mit seinen warmen Klangfarben und kommt besonders im Kirchenraum und im Zusammenspiel mit dem E-Piano / Synthesizer wunderbar zur Geltung.
​